Ich bin etwas weit hinter dem schreiben als geplant, aber zum Glück ist das Wochenende wo ich das Nachholen kann. Den Wandertag hatten wir mit einer kleinen Gruppe von Studenten am 19.09.2015 unternommen. Endlich ich meine Spiegelreflexkamera benutzen da es ein warmer sonniger Tag war.
Als allererstes wollten wir nochmal zum Kai-Zenkoji Tempel. Auf dem Weg zum Tempel fiel uns ein Laden mit Weinreben Überdachung auf. Nun einfach mal ganz "Gaijin" (sprwtl. Ausländer) sein und der Neugier freien lauf lassen. Im Garten, welcher Parkplätze wie Sitzmöglichkeiten bot, konnte man den Hauseigenen Wein sowie Saft probieren.
Einige der Gruppe haben sich gemischte Trauben gekauft c.a 500g für 500 Yen. Danach ging es weiter zum Kai-Zenkoji Tempel.
Danach ging es weiter den Berg rauf. Eigentlich war der Plan über den Berg nach Kofu zu gehen, allerdings mussten wir den Plan verwerfen, da es nur einen Auto-Tunnel durch den Berg gab, aber keine Möglichkeit für Wanderer durch den Berg auf die andere Seite zu kommen.
Was es mit der Säule (!?), habe das korrekte Wort dafür vergessen, auf sich hat konnte ich bisher noch nicht ausfindig machen. Die Aussicht war ganz Nett oben auf dem Fundament, natürlich kein vergleich zu den Bildern oben. Daher habe ich hier auch kein Bild mehr angehängt. Die Gruppe spaltete sich dann, da es kurz nach 17 Uhr war und wir gefühlte 3 Stunden schon unterwegs waren. Somit ist ein Teil zurück zur Uni und ein Teil noch weiter zum Takeda Schrein gelaufen. Wahrscheinlich sind wir gute 30-45 Min dahin gelaufen. Das war wirklich ein langer Weg grade aus (wie auf dem zweiten Bild zu sehen)
Nach einer erneuten Koi-Fisch fütterung mit einer Schildkröte, ging es dann wieder zurück zur Kofu-Station und von da aus mit dem Zug zurück nach Sakaori, wo unsere Uni ja liegt. Die eine Haltestelle zu fahren kam uns wirklich lang vor. Wir sind im schnitt über 20 Km gelaufen den ganzen Tag über und da würde einer ja meinen ein Fahrrad sei angebracht. Ja für die Geh-faulen. ;)
Angekommen im Zimmer gab es eine Gruppe welche sich auf zum Sushiro machte (dieses liegt ebenfalls 15-20 Min Fußweg von der Uni entfernt). Das ist das berühmte Sushi auf dem Laufband und recht günstig. Und wirklich verdammt lecker. Man bestellt über einen Touchscreen am Tisch, was man gerne an Sushi haben möchte oder nimmt sich das Sushi, welches nicht eine Bestellung ist einfach vom Band. (Jeder Tisch hat seine eigene Farbe und einige Untersetzer sind mit den Farben beschreiben für welchen Tisch sie vorgesehen sind) Jeder Teller hat 100 Yen gekostet. Nach 6 Tellern war ich satt gegessen.
Nach dem erlebnisreichen Tag war der Sonntag dann auch nur den Hausaufgaben und dem lernen gewidmet. Am nächsten Tag hatte ich im übrigen leichten Muskelkater, welcher aber kaum zu spüren war.